Dźěłowe poskitki
Stellenangebote
Assistenz für den Bereich Sprachbildung
ab 1. Januar 2025.
Ab April 2025 wird ein 8-monatiger Intensivkurs zur Vermittlung der sorbischen Sprache für Erwachsene angeboten. Unser Ziel ist es, den Teilnehmenden fundierte Sprachkenntnisse zu vermitteln, die sie sowohl beruflich als auch privat anwenden können.
Deine Aufgaben:
• Registrierung von Anmeldungen für Sprachkurse
• Vorbereitung der Rechnungslegung
• Entwicklung von unterschiedlichen Beratungsformaten (analog/digital) für verschiedene Zielgruppen
• Beratung und Vermittlung von Einzelpersonen zu unterschiedlichen Möglichkeiten des Spracherwerbs
• Planung, Organisation und Evaluation der Sprachangebote
• Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit des Projektes
Was erwarten wir:
• abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender beruflicher Erfahrung,
• sichere Kenntnisse in Microsoft Office Produkten, insbesondere Excel
• sichere Anwendung der sorbischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift
• Engagement und Teamfähigkeit
Was bieten wir an?
• der wöchentliche Arbeitsumfang beträgt 20 Stunden, nach Absprache ist auch mehr möglich
• die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026 (Verlängerung des Projekts ist geplant)
• individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
• attraktive Vergütung nach TV-L (je nach Ausbildung bis EG 8)
• Arbeitsort ist Bautzen
Hast du Interesse?
Sende deine Bewerbungsunterlagen bis zum 10.01.2025 an:
Domowina – Bund Lausitzer Sorben e. V.
Projekt ZARI
Judit Šołćina
Postplatz 2 – 02625 Bautzen
zari@domowina.de
Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bei Fragen wenden Dich an Diana Pawlikowa (Tel.: 03591 3163850 oder diana.pawlikowa@domowina.de
Kulturvermittler/-in
zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Als Kulturvermittler arbeitest Du im Bereich Kulturmanagement des Projekts ZARI. Im Vordergrund steht die Unterstützung von Vereinen, Volkskünstlern, Gruppen oder lokalen Vereinigungen. Ziel ist es ein Netzwerk zwischen Laien aufzubauen und mit Profis und Institutionen zu vereinen.
Entsprechend deinen Fähigkeiten und Interessen besteht die Möglichkeit folgende Abteilungen zu entwickeln und in einem davon mitzuwirken: Museen und Heimatstuben; Musik und Tanz; Literatur, Theater und Film; Volks- und bildende Kunst, Handwerk, Tracht; Sport.
Deine Aufgaben:
• Aufbau eines Netzwerks zwischen ehrenamtlich tätigen Vereinen, Einzelpersonen und Kultureinrichtungen
• Planung und Durchführung von Fortbildungen und Beratungen
• Planung und Durchführung von Projekten gemeinsam mit Vereinen und Partnern
• Nachwuchsförderung
• Herausgabe von Informationsmaterial, Broschüren, Ratgebern
Dein Profil:
• Hochschulabschluss oder vergleichbare Kompetenzen im Bereich Kulturmanagement, Literatur, Musik, Museumswesen, Sport,
Theater oder Kunst
• Kenntnisse der Geschichte und Kultur der Sorben
• Kenntnisse über Förderprogramme im Bereich Kultur
• mündliches und schriftliches Beherrschen der sorbischen Sprache bzw. Bereitschaft diese zu erlernen
• kommunikative Fähigkeiten, Verantwortungsbewusstsein, eigenständige Arbeitsweise
Was bieten wir?:
• der wöchentliche Arbeitsumfang beträgt 40 Stunden, nach Absprache ist auch weniger möglich
• die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026 (Verlängerung des Projekts ist geplant)
• individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
• attraktive Vergütung nach TV-L (je nach Ausbildung bis EG 9)
Haben wir dein Interesse geweckt? Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung bis 15.01.2025 an:
Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V.
Projekt ZARI
Geschäftsführerin Frau Judith Scholze
Postplatz 2
02625 Bautzen
E-Mail: zari@domowina.de
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder ihnen Gleichgestellte. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen wenden Sie sich an Sonja Rehor (Tel.: 03571/6084614 oder sonja.hrjehorjowa@domowina.de)