Jadwiga Brězanowa I Bresan
Dozentin für Sprachbildung
Wer bin ich?
Ich heiße Jadwiga Bresan und wuchs als zweites von 5 Kindern in einer sorbischen Familie in Smječkecy/Schmeckwitz auf. Für das Studium der Geschichte und Sorabistik ging ich nach dem Abitur nach Leipzig. Nach dem Studium kehrte ich in die Lausitz zurück und wirkte viele Jahre als Lehrerin an sorbischen Grund- und Oberschulen.
Was ist meine Motivation für die Arbeit im Projekt?
Mit meiner langjährigen Erfahrung als sorbische Lehrerin bietet sich mir die Möglichkeit, Intensivkurse für Erwachsene mit auszuarbeiten, durchzuführen und so an der Revitalisierung der obersorbischen Sprache mitzuwirken. Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung, Erwachsenen unsere Sprache beizubringen, bei ihnen die Freude zu wecken die Sprache im Alltag zu benutzen und unsere Kultur näherzubringen.
Gemeinsam können wir dazu beitragen, dieses kostbare Kulturgut zu erhalten und für die kommenden Generationen zu bewahren.
Welche Berufserfahrungen habe ich?
Viele Jahre vermittelte ich mit viel Herzblut Kindern und Jugendlichen unsere Muttersprache, Kultur und die sorbische Geschichte und wirkte mit an der Verwirklichung des Konzeptes 2plus* sowie der Erarbeitung sorbischsprachiger Lehrmaterialien.
* 2plus ist ein schulartübergreifendes pädagogisches Konzept für sorbisch-deutsche Schulen in Sachsen zum frühen Erlangen von Mehrsprachigkeit.
Was mache ich in meiner Freizeit?
In der Freizeit bin ich gern draußen in der Natur, entdecke mit Leidenschaft neue Länder und ihre Sprachen und Kultur. Besonders gern treffe ich mich mit Freunden und Bekannten zum gemeinsamen Singen und Musizieren, wie ich es als Kind bereits zu Familienfesten erleben durfte.
03591 3163858
jadwiga.brezanowa@domowina.de