Kultura a towarstwa

Hajenje tradicijow, kultury, wuměłstwa a aktiwity w towarstwach su mosćiki a wažne kótwišća za rewitalizaciju serbskeje rěče.
Zaměr wobłuka „kultura a towarstwa“ je natwarić syć regionalneje kultury, wuměłstwa a čestnohamtskeho angažementa, kotraž wuměłske a kreatiwne tworjenje lajkow spěchuje a wusko z wotpowědnymi institucijemi a profesionelnymi wuměłcami hromadźe dźěła.

Kultur & Vereine

Traditionspflege, Kultur und Aktivitäten in Vereinen sind Brücken und wichtige Ankerpunkte für die Revitalisierung der sorbischen Sprache.
Das Ziel des Bereiches „Kultur und Vereine“ ist es, ein Netzwerk der regionalen Kultur, Kunst und des ehrenamtlichen Engagements zu bilden, welches das künstlerische Schaffen der Laien fördert und eng mit den jeweiligen Institutionen und professionellen Kunstschaffenden zusammenarbeitet.

Kótwišća za serbsku rěč a kulturu

Ankerpunkte für die sorbische Sprache und Kultur

Karta zwobraznja, hdźe je serbska rěč wšudźe zakótwjena, hdźe so ze serbskej kulturu abo wuměłstwom zaběraja, hdźe móžeš wo stawiznach regiona zhonić abo hdźe so nałožki a tradicije pěstuja.

Karta njeje hišće dospołna a so po času wudospołni. Zaměr je čestnohamtskich ze wšelakich wobłukow mjez sobu zwjazać.

Jeli zwěsćiš, zo smy kótwišćo zabyli, přizjew so rady pola nas! Chcemy kartu zhromadnje z tobu wudospołnjeć.

Die Karte zeigt, wo die sorbische Sprache überall verankert ist, wo man sich mit der sorbischen Kultur und Kunst beschäftigt, wo man etwas über die Geschichte der Region erfahren kann oder wo Traditionen gepflegt werden.
Die Karte erhebt nicht den Anspruch, vollständig zu sein. Sie soll dazu beitragen Ehrenamtliche aus unterschiedlichen Bereichen miteinander zu vernetzen.
Falls du bemerkst, dass wir einen Ankerpunkt vergessen haben, melde dich gerne bei uns. Wir vervollständigen die Karte gern mit deiner Hilfe.

Naši posrědnicy kultury

• dźěłaja we wobłukach muzeje a domizniske stwy, hudźba a reje, literatura, dźiwadło a film, ludowe wuměłstwo, rjemjesło a drasta, sport.
• su wosebje čestnohamtsce skutkowacym towarstwam, skupinam, wuměłcam atd. po boku.
• analyzuja potrjebu.
• wudźěłaja a sposrědkuja materialije a přiručki za lajkow.
• podpěruja lajkow z fachowej wědu, organizuja a přewjeduja dalekubłanja.
• pletu syće mjez čestnohamtskimi akterami.
• skrućeja styki do serbskich zarjadnišćow.

Unsere Kulturvermittler

• arbeiten in den Bereichen: Museen und Heimatstuben, Musik und Tanz, Literatur, Theater und Film, Volkskunst, Handwerk und Kleidung sowie Sport.
• stehen besonders ehrenamtlichen Vereinen, Gruppen, Künstlern usw. zur Seite.
• analysieren Bedürfnisse.
• erarbeiten und vermitteln Materialien und Handbücher für Laien.
• unterstützen Laien mit Fachwissen, organisieren und führen Weiterbildungen durch.
• flechten Netzwerke zwischen ehrenamtlichen Akteuren.
• stärken Beziehungen zu sorbischen Einrichtungen.

Kontakt

Kontakt

Sonja Hrjehorjowa | Rehor

Projektleiterin – Kultur

sonja.hrjehorjowa@domowina.de
03571 6084614

zum Kontakt

Jadwiga Bryckec | Brützke

Datenmanagerin | Kulturvermittlerin

jadwiga.bryckec@domowina.de
03591 3163853

zum Kontakt

Christian Schröter

Kulturvermittler

krescan.schroeter@domowina.de
03591 3163857

zum Kontakt

Serbska drasta 2.5 - kreatiwnje zhromadnje šić a ze swójskej drastu domoj hić

Die sorbische Tracht 2.5 - gemeinsam kreativ nähen und mit dem selbst genähten Kleidungsstück nach Hause gehen

Du nähst dir dein eigenes Kleidungsstück für die sorbische Tracht!


Für mehr Informationen melde dich gern bei Sonja Rehor: 03571 6084614 oder sonja.hrjehorjowa@domowina.de

Projektowe wjerški

Projekthighlights

ZARI auf dem SubSorb Festival 16.-18.5.2025

ZARI bei der zweiten Ausgabe von SubSorb.

Am dritten Maiwochenende fand in Hoyerswerda das Festival für sorbische Subkultur statt.
Damit auch alle, die der sorbischen Sprache noch nicht mächtig sind am Festival teilnehmen können,
bot das Projekt ZARI mit zwei Mitarbeitenden des Bereichs Kultur einen besonderen Crashkurs an: „Sorbisch für Festivals“.
In lockerer Bar-Atmosphäre wurde das wichtigste Vokabular für Bestellungen, gegenseitiges sich vorstellen, sich verlieben sowie Grenzen setzen und zusammen feiern vorgestellt und ausprobiert. Zu jeder Einheit gab es eine passende sorbische Volksweisheit und Sprichwort.