Julian Nyča
Projektleiter – Sprachbildung
Wer bin ich?
Ich bin Julian Nyča, geborener Bautzner und überzeugter zweisprachiger Lausitzer mit sorbisch-evangelischen Wurzeln. Meine Großvatersprache habe ich erst in der Jugend angefangen selbst zu lernen. In meiner eigenen Familie sprechen wir nun wieder alle Sorbisch. Studiert habe ich Südslawistik und Kulturwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Was ist meine Motivation für die Arbeit im Projekt?
Das Projekt ZARI konzentriert sich auf die (Wieder-)Belebung des Sorbischen in Gegenden, in denen es derzeit aus historischen Gründen nicht so oft verwendet wird. Eine dieser Gegenden war die Heimat meiner sorbischen Vorfahren. Also habe ich schon aus der eigenen Familiengeschichte heraus eine große Motivation, Sorbisch dort wieder hinzubringen, wo es noch vor wenigen Generationen Bestandteil des Alltages war. Als Neusprecher möchte ich auch für alle anderen gute Bedingungen schaffen, damit sie unsere Sprache ebenfalls so leicht und unterhaltsam wie möglich wieder erlernen können.
Welche Berufserfahrungen habe ich?
Nach meinem Studium war ich vier Jahre lang Mitarbeiter beim Projekt „sotra“, das den ersten sorbisch-deutschen automatischen Übersetzer entwickelt und veröffentlicht hat. Nebenbei gebe ich seit einigen Jahren Sorbisch-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, vor Ort auf den Dörfern oder auch digital. Außerdem beschäftige ich mich mit unterschiedlichen digitalen sorbischen Projekten wie z.B. der ersten sorbischen Online-Karte, der sorbischen Wikipedia oder übersetze Webseiten und Apps ins Sorbische.
Was mache ich in meiner Freizeit?
Ich liebe das Reisen, sei es Zuhause in der Lausitz oder in der Ferne, besonders im Osten und Südosten Europas, wo ich mich gut verständigen kann. Am interessantesten sind für mich stets jene Regionen mit reichem und vielseitigem Sprach- und Kulturerbe. Ehrenamtlich engagiere ich mich schon anderthalb Jahrzehnte im Vorstand des Steinhaus e.V. in Budyšin/Bautzen. Von 2014 bis 2023 war ich Mitglied des Rates der Stiftung für das sorbische Volk und seit 2019 wirke ich im sächsischen Rat für sorbische Angelegenheiten mit, der Staatsregierung und Landtag berät.
03591 3163852
julian.nyca@domowina.de