Datowy škit w kursach Datenschutz Kurse
Datenschutzinformation für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit einem Kurs oder einer Veranstaltung des Projektes ZARI (in Trägerschaft der Domowina – Bund Lausitzer Sorben e.V.)
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unseren Angeboten ist die Domowina (Bund der Lausitzer Sorben e.V., Postpl. 2, 02625 Bautzen/Budyšin). Sie erreichen uns unter der Emailadresse zari@domowina.de.
2. Datenschutzbeauftragter
Als Datenschutzbeauftragter ist das DID Dresdner Institut für Datenschutz, Hospitalstraße 4, 01097 Dresden, benannt. Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter zentrale@dids.de.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie Name, Adresse oder Emailadresse, ggf. Bank- und Rechnungsverbindungen, Sprachlevel und Interessen erfolgt ausschließlich zum Zweck der Organisation unserer Angebote und zur Evaluierung der Daten für das ZARI-Projekt. Dies umfasst die Kommunikation mit Ihnen, die Erfassung der gewonnenen Sprachträger und Kursteilnehmer, sowie die Optimierung der Angebote in den jeweiligen Projektregionen.
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf einer Grundlage eines Vertragsverhältnisses und vorvertraglichen Maßnahmen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO). Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Teilnahme an unserem Angebot erforderlich. Werden die personenbezogenen Daten von Ihnen nicht bereit gestellt, dann können Sie an den kostenpflichtigen Kursen nicht teilnehmen und wir können Ihnen keine weiteren Informationen zuschicken.
5. Speicherung und Weitergabe der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie es die Projektlaufzeit erlaubt und gegenüber dem BMI Nachweispflichten bestehen. Das Projekt läuft maximal bis zum Jahr 2038.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt demnach ausschließlich in anonymisierter Form zwecks Nachweisführung an das BMI.
6. Ihre Rechte
Betroffene Personen können jederzeit Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie gegebenenfalls Berichtigung oder Löschung beziehungsweise Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder einer Verarbeitung widersprechen. Außerdem besteht zu ihren Gunsten ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus kann, sofern die Datenverarbeitung aufgrund einer Einwilligung durchgeführt wird, diese jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen unter den oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung.
Darüber hinaus besteht für jede betroffene Person gemäß Art. 77 DS-GVO ein Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn vermutet wird, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.